Estrées

Estrées
Estrées
 
[ɛs'tre], französische Adelsfamilie, ursprünglich aus der Picardie; seit dem 14. Jahrhundert bekannt, 1771 erloschen. Bedeutende Vertreter:
 
 1) Gabrielle d', Marquise de Montceaux [də mɔ̃'so], Herzogin von Beaufort [-bo'fɔːr], * Château de Cœuvres (heute Cœuvres-et-Valsery, Département Aisne) um 1571, ✝ Paris 7. oder 8. 4. 1599; Geliebte König Heinrichs IV. von Frankreich; sie gebar ihm drei Kinder, die später legitimiert wurden. Von ihrem ältesten Sohn César leitet sich die bourbonische Bastardlinie Vendôme ab.
 
 2) Louis Charles César Le Tellier [lətel'je], Marquis de Courtanvaux [də kurtã'vo], Herzog von (seit 1763), Marschall von Frankreich (seit 1757), * 2. 7. 1695, ✝ Paris 2. 1. 1771; siegte im Siebenjährigen Krieg am 26. 7. 1757 bei Hastenbeck (heute zu Hameln) über Wilhelm August Herzog von Cumberland und nahm das Kurfürstentum Hannover ein. Mit ihm erlosch das Geschlecht.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Estrées — is an old French family name and the name of two different communes in the north of France. The etymology of the name is from strata, after the stone layered Roman roads in the area. Other variations on the family name are: Estrée, d Estrées, d… …   Wikipedia

  • Estrees — Estrées Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Estrée ou Estrées est un toponyme assez fréquent en France. C est un terme d ancien français pour désigner une route pavée (du latin (via) strata) …   Wikipédia en Français

  • Estrées — ist der Name folgender geographischer Objekte in Frankreich: Estrées (Aisne), Gemeinde im Département Aisne Estrées (Nord), Gemeinde im Département Nord Mit Namenszusatz: Estrées Deniécourt, Gemeinde im Département Somme Estrées la Campagne,… …   Deutsch Wikipedia

  • Estrées — (spr. Etreh), 1) Jean d E., geb. 1486; diente Anfangs als Page am Hofe der Königin Anna von Bretagne, dann bei Franz I. u. Heinrich II., zeichnete sich 1558 bei der Eroberung von Calais aus, nahm die reformirte Lehre an u. st. 1567 als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Estrées — (spr. eßtrē , seltener etrē ), uraltes franz. Adelsgeschlecht, das seinen Namen von einem Landgut in der Nähe von Arras führt. Ausgezeichnet sind: 1) Gabrielle d , Geliebte Heinrichs IV. von Frankreich, Tochter des Großmeisters der Artillerie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Estrées — (spr. reh), Gabrielle d , Herzogin von Beaufort, geb. um 1571, Geliebte Heinrichs IV. von Frankreich, starb 10. April 1599. Ihr Sohn César ist der Begründer des Hauses Vendôme (s.d.). – Vgl. Desclozeaux (1889). – Ihr Neffe, Jean Graf d E., geb. 3 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Estrées — (Etreh), französ. adeliges Geschlecht, das Frankreich mehrere tüchtige Diplomaten, Feldherren und Admirale gab und mit Louis César Letellier, Duc dʼ, geb. 1695, gest. 1771, erlosch; er befehligte 1757 das franz. Heer in Deutschland, gewann die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Estrées — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Estrée ou Estrées est un toponyme assez fréquent en France. C est un terme d ancien français pour désigner une route pavée (du latin (via) strata) par… …   Wikipédia en Français

  • Estrees — Original name in latin Estres Name in other language Estrees, Estres State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 50.30079 latitude 3.0698 altitude 54 Population 1047 Date 2012 01 18 …   Cities with a population over 1000 database

  • Estrées (Adelsgeschlecht) — Estrées ist der Name einer adligen französischen Familie, die ihren Namen von einem Landgut in der Nähe von Arras ableitet und mehrere Generale, Admirale, Diplomaten, Kirchen und Staatsmänner hervorgebracht hat. Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”